Brockhaus Umwelt

Deponie- und Klärgas

Deponie- und Klärgase setzten sich primär aus Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2) zusammen. Als Nebenkomponenten treten unter anderem Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2), Schwefelwasserstoff (H2S), Wasserstoff (H2), Ammoniak (NH3) und Siloxane auf. Aufgrund dieser sehr variablen Zusammensetzung des Deponiegases und der Anwesenheit der teilweise unerwünschten Nebenkomponenten wird oft der reibungslose Betrieb des Motors im BHKW gestört. BROCKHAUS UMWELT bietet unterschiedliche Deponiegasreinigungssysteme, die die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des BHKWs erhöhen. Die Effektivität der Verbrennung wird gesteigert und Korrosionsschäden werden minimiert. Die Entfernung der störenden Gaskomponenten erfolgt durch modular aufgebaute Systeme, die in ihrer Größe den standortspezifischen Gegebenheiten und somit auf Ihre Anforderungen angepasst werden.

Deponiegasverdichterstation

Teilweise müssen Deponiegase über weite Strecken bis zum Verbraucher transportiert werden. Hierzu werden seitens BROCKHAUS UMWELT in Abhängigkeit der Volumenströme und der erforderlichen Förderdrücke verschiedene Gasförderer wie Radialgebläse oder Seitenkanalverdichter eingesetzt.

Deponiegastrocknung

Unsere Gastrocknungsstationen, die im Biogasbereich eingesetzt werden, kommen auch im Deponiegasbereich zum Einsatz. Die Verwendung leistungsfähiger Wärmeübertrager in Verbindung mit, entsprechend der erforderlichen Kühlleistung ausgelegten, Kältemaschinen garantieren einen wirtschaftlichen und effektiven Betrieb der Trocknungsanlagen. Eingebaut in Container oder aufgebaut auf einen Grundrahmen in kompakter Bauform – Sie entscheiden.

Aktivkohlefilter-Systeme

Unsere Aktivkohlefilter-Systeme sind angepasst an die individuellen Anforderungen unserer Kunden und zeichnen sich durch folgende Punkte aus:

  • modularer Aufbau zur Skalierung nach Leistungs- und Sicherheitsanforderungen
  • optimale Einbindung in die vorhandene Infrastruktur
  • umfangreiche Ausstattung an Überwachungsorganen, Sicherheitsarmaturen und Gasanalysesystemen
  • Dimensionierung des Filtervolumens zur Erreichung maximaler Beladungskapazitäten
  • druckfeste Auslegung der Systeme

Unsere Leistungen im Überblick

  • Ingenieurtechnische Planung und Beratung
  • Erfassung aller relevanten Parameter
  • Behördenmanagement
  • Detaillierte Anlagenauslegung und -planung
  • Gefahrenanalyse / Explosionsschutzdokument
  • Wartung, Service und Betrieb